Dampfboot Emma - Letzte Außenfarbe - 12.2003 - von Rainer Radow
Dampfboot
Emma
=

Dampfboot Emma - Bau und Betrieb meines Dampfboots

Emma zieht um - 12.2002
Emma zieht um - 12.2002 = vorherige Seite
Übersicht
Maschine zieht aus dem Keller aus 21.08.2005 = nächste Seite
Maschine zieht aus dem Keller aus 21.08.2005

Letzte Außenfarbe - 12.2003


Während der Lackierarbeiten im Winter 2003 lag Emma in einer leicht beheizten Halle. So konnte ohne Wettereinflüsse durchgearbeitet werden. Heutzutage (2025) wohl ein unbezahlbarer Luxus für eine so große, mehr oder weniger unsisolierte Halle.

Auf diesen Bildern ist noch der zum Hatz Motor gehörende Propeller verbaut. Er hat zwar schöne große Blätter, aber für eine langsam drehende Dampfmaschine eine zu geringe Steigung. Vor der Erstwasserung habe ich ihn durch eine verstärkte Nachbildung eines Elliot Bay Sichelpropellers ersetzt. Dieser erbrachte zwar eine zufriedenstellende Endgeschwindigkeit, konnte durch seine geringe Blattfläche aber beim Mänövrieren und besonders beim Abstoppen überhaupt nicht befriedigen

Die letzte Schicht Zink Epoxy Primer hat mir Peter W. aus dem Fundus seiner Containerschiffflotte geschenkt. Von Farben aus der Paddelbootabteilung hielt er nichts ;-)

Die letzte Schicht Zink Epoxy Primer hat mir Peter W. aus dem Fundus seiner Containerschiffflotte geschenkt. Von Farben aus der Paddelbootabteilung hielt er nichts ;-)

Emmas genieteter Stahlrumpf ist immer wieder eine Augenweide

Emmas genieteter Stahlrumpf ist immer wieder eine Augenweide

Der letzte Farbanstrich ist aufgebracht. Die Pünktchen auf dem Foto sind vom Blitzlicht erhellte Staubpartikel...

Der letzte Farbanstrich ist aufgebracht. Die Pünktchen auf dem Foto sind vom Blitzlicht erhellte Staubpartikel...

Claudia kommt zur Endabnahme

Claudia kommt zur Endabnahme

Emma zieht um - 12.2002
Emma zieht um - 12.2002 = vorherige Seite
Übersicht
Maschine zieht aus dem Keller aus 21.08.2005 = nächste Seite
Maschine zieht aus dem Keller aus 21.08.2005